Anzeige
IM JAHR 2021, ZUM 160. GEBURTSTAG VON JOHANNA SELIGMANN-COPPEL, BEGAB SICH IHRE URENKELIN ANDREA REY-SUTER AUF EINE SEHR PERSÖNLICHE BEGEGNUNG MIT DER GESCHICHTE IHRER URGROSSMUTTER, TOCHTER DES SOLINGER EHRENBÜRGERS UND GROSSINDUSTRIELLEN GUSTAV COPPEL UND EHEFRAU DES CONTINENTAL-DIREKTORS SIEGMUND SELIGMANN.
IM ERÖFFNUNGSKONZERT DES 9. MIZMORIM KAMMERMUSIK FESTIVAL FOLGT DER ZWEIFACHE ECHO-PREISTRÄGER, KOMPONIST UND PIANIST URI CAINE IN EINEM SPEZIELL FÜR DAS FESTIVAL KONZIPIERTEN PROGRAMM SEINEN JÜDISCHEN WURZELN.
SEIT JAHREN ERINNERT DIE VILLA SELIGMANN MIT KONZERTEN AN DIE OPFER DES HOLOCAUST. GEMEINSAM MIT DEM EVANGELISCH-LUTHERISCHEN STADTKIRCHENVERBAND LÄDT DIE „VILLA SELIGMANN – HAUS FÜR JÜDISCHE MUSIK“ AM VORABEND DES GEDENKTAGES IN DIE MARKTKIRCHE EIN. AUF DEM PROGRAMM STEHT DAS KONZERT “LEBENSMELODIEN” DARGEBOTEN VON DEM NIMROD ENSEMBLE.
AM 4. MAI 2023 FINDET DIE ÖFFENTLICHE PREISVERLEIHUNG AN MAYA SCHWEIZER STATT. VOM 5. MAI BIS ZUM 31. AUGUST 2023 STELLT DAS JÜDISCHE MUSEUM BERLIN DAS PRÄMIERTE KUNSTWERK VON MAYA SCHWEIZER AUS.
WELTWEIT GIBT ES ÜBER 120 JÜDISCHE MUSEEN. DABEI IST DIE DEFINITION DES ADJEKTIVS IN IHREN BEZEICHNUNGEN KEINESFALLS EINHEITLICH. DEN EINEN GILT DIE INSTITUTION SELBST ALS EINE JÜDISCHE, FÜR DIE ANDEREN IST IHR GEGENSTAND DAS JUDENTUM – AUS VERSCHIEDENSTEN PERSPEKTIVEN.